top of page
European Parliament

EU Einlagensicherung

HINWEIS ZUM BESTEHEN EINER EINLAGENSICHERUNG

Gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 2014/49/EU über Einlagensicherungssysteme (Deposit Guarantee Schemes Directive, DGSD) sind Festgeldanlagen in Europa bis zu einem Betrag von mindestens 100.000 Euro pro Unternehmen und Bank abgesichert. Diese Anlageform zählt zu den sichersten Optionen auf dem Finanzmarkt und wird der Risikoklasse I zugeordnet, was bedeutet, dass sie ein sehr geringes Ausfallrisiko aufweist. Die Sicherung umfasst nicht nur die Kapitaleinlage, sondern auch die zugesicherten Zinserträge. Die EU-Mitgliedsländer haben nationale Einlagensicherungssysteme eingeführt, um den EU Einlagensicherungsvorgaben nachzukommen. Die britische Einlagensicherung ist in Ihren grundsätzlichen Wesenszügen mit der Europäischen Einlagensicherung gleichzusetzen, lediglich beläuft sich der maximale Sicherungsbetrag auf 85.000 GBP pro Person und Bank. Die Einlagensicherung Großbritanniens ist die Financial Services Compensation Scheme (FSCS). Abgesehen von der vorgeschriebenen Mindestsicherung können Banken freiwillig weitere Einlagensicherungsgarantien gewähren.

​

Alle in der Europäischen Union zugelassenen Banken sind verpflichtet, einer nationalen Einlagensicherungseinrichtung anzugehören. Diese Systeme dienen dem Schutz der Anleger und garantieren die Rückzahlung von Einlagen bis zu einer gesetzlich festgelegten Höhe (in der Regel bis zu 100.000 EUR pro Kunde und Bank).

Die nachfolgenden Fonds und Sicherungssysteme stellen die offiziellen Einlagensicherungseinrichtungen der jeweiligen Länder dar.

BELGIEN

Garantiefonds voor financiële diensten /Fonds de protection (GFF)

Deutschland

Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB)

Griechenland

Hellenic Deposit and Investment Guarantee Fund (TEKE)

Kroatien

Državna agencija za osiguranje štednih uloga i sanaciju banaka (DAB)

Malta

Depositor Compensation Scheme (DCS)

Polen

Bankowy Fundusz Gwarancyjny (BFG)

Slowakei

Fond na záruku vkladov (FZV)

Bulgarien

Bulgarian Deposit Insurance Fund (BDIF)

Finnland

Finnish Deposit Guarantee Fund (Suomen talletussuojarahasto)

Irland

Irish Deposit Protection Scheme (DPS)

Litauen

Indėlių ir investicijų draudimas (IIDL)

Niederlande

Depositogarantiestelsel (DGS)

Portugal

Fundo de Garantia de Depósitos (FGD)

Slowenien

Banka Slovenije (nur für ausländische Banken in Slowenien)

Dänemark

Indskydergarantifonden

Frankreich

Fonds de Garantie des Dépôts et de Résolution (FGDR)

Italien

Fondo Interbancario di Tutela dei Depositi (FITD)

Luxemburg

Fonds de garantie des dépôts Luxembourg (FGDL)

Österreich

Einlagensicherung AUSTRIA (ESA)

Schweden

Riksgälden (Einlagensicherung bis zu einer bestimmten Grenze)

Spanien

Fondo de Garantía de Depósitos (FGD)

Sie möchten mehr erfahren?

Wir stehen Ihnen für alle Anliegen zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da.

smarty-testsieger-siegel.jpg
54-MERKUR-PRIVATBANK-BESTER-ONLINE-BROKER.jpg
Spiegel-Online-Logo_2007_edited.png
finanzen-net-900x280.png
moneyhouse.png
Trustpilot_Logo_(2022).svg.webp
bottom of page